Und damit hätten wir es geschafft. 24 Kalendertürchen, eine glückliche Laura und hoffentlich ein tolles Lesevergnügen liegen hinter uns. Wer hätte das gedacht? Ich am allerwenigsten, zugegeben.
Ich hoffe, ihr hattet eine tolle Adventszeit, konntet euch etwas entspannen und wurdet nicht zu sehr vom alljährlichen Konsumrausch und Weihnachtswahnsinn gegängelt. Ich hoffe auch, dass ich keinem von euch irgendwelchen Adventskalenderstress beschert habe – wider Erwarten sind die Adventskalender in der Blogosphäre wie Pilze aus dem Boden geschossen. Ich hatte selbst plötzlich fünf Blogs mit Kalendern in meinem Feed und habe gar nicht erst versucht, bei allen Schritt zu halten. Schande über mich!
Sollte mein Kalender irgendjemanden gestresst haben – tut mir wahnsinnig leid und ich verspreche, das kommt mindestens ein Jahr lang nicht mehr vor! Als kleine Wiedergutmachung bleiben alle Türchen online, sodass ihr sie auch nachträglich ganz entspannd noch lesen dürft ;-)
Wo wir aber schon von Stress sprechen: Der Kalender hielt mich ganz schön in Atem. Ich hoffe, niemand hat versucht, über die Übersichtsseite die neuesten Türchen anzusurfen, denn die war den ganzen Monat über nie aktuell ^^
Gut die Hälfte der Türchen – 1 bis 12 – hatte ich bereits diesen Sommer/Herbst verfasst, das Verfassen der anderen 12 wäre auch für diese Zeit vorgesehen gewesen. Aber wie so oft im Leben, kommt es eben immer anders. Einige wenige Türchen entstanden noch im November, mehrere dann vom 1. bis 12. Dezember, als andere schon online gingen. Die Türchen 20 bis 24 dann entstanden wirklich erst an den Tagen, an denen sie hätten online gehen sollen – ich hoffe, ich habe niemandem die Arbeitsweg-Lektüre damit verhagelt.
Als hätte ich damit aber nicht schon genug zu tun gehabt, habe ich für die Weltenschmiede auch noch am Blogger-Adventskalender teilgenommen und auch beim Adventskalender der Tintenhexe mitgemischt. Nur so fürs Protokoll ;-)
An dieser Stelle möchte ich mich übrigens ganz herzlich bei Evanesca Feuerblut bedanken, der eifrigsten, unerschöpflichsten und fantastischsten Lektorin, die man sich als Autor nur wünschen kann! Mehr als einmal durfte die Ärmste bis kurz vor knapp noch Türchen-Texte korrigieren und mit mir altem Sturschädel über Formulierungen streiten. Tausend Dank, Eva, dass du diesen Kalender möglich gemacht hast! Ein Hoch auf dich! Hipphipphurrax!
Noch kurz der Kalender in Zahlen:
- Mit allen Kalender-Türchen hat es der Tintenfleck nun in Windeseile auf ganze 105 Postings geschafft – eine Zahl, für die ich etwa bei der Weltenschmiede fast zwei Jahre gebraucht habe.
- Auch die 100-Likes-Marke wurde durchbrochen.
- Auf Facebook erreichten einige Türchen doch tatsächlich eine Reichweite von über 200 – wie auch immer das Netzwerk diese Zahlen auch berechnet, dahinter gestiegen bin ich noch nicht.
- Glücklicherweise war das ursprüngliche Türchen 1 viel zu lang, weshalb wir es auf 2 Tage aufgesplittet hatten. Intern stand die Nummerierung der Türchen längst fest, weshalb wir dadurch sehr viele Verschiebungen und Umstrukturierungen hatten. Am schlimmsten traf das Türchen 10, das wir beinahe zu posten vergessen hätten.
- Türchen 23 wäre eigentlich als Türchen 17 vorgesehen gewesen, wurde dann auf Türchen 20 verschoben, dann auf Türchen 22 und landete erst dann aus Mangel an übrigen Alternativen auf dem Platze 23. Da sich da einiges geändert hatte, wurde es bei der Gelegenheit auch noch mal völlig umgeschrieben. Weiter gereist ist kein anders ;)
- Falls ich mich nicht verzählt habe, waren es insgesamt wirklich „nur“ drei Last-Christmas-Anspielungen im ganzen Kalender ;)
- Noch ungezählt sind all die Potter-Verweise – hat die eigentlich jeder gefunden? ;)
So, und nun bleibt mir nichts anderes mehr übrig, als Laura in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub zu schicken – und den Blog gleich mit dazu. Außer einem kurzen Silvester-Beitrag, der schon fertig ist, wird es hier erst ab dem 9. Januar wieder Beiträge geben.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Danke für die Lorbeeren – ich habe jedes Türchen mit Freude gelesen und wenn ich mich recht erinnere, kein einziges völlig in der Luft zerfetzt…
Und ich bin mir sicher, dass ich die HP-Anspielungen gefunden habe. Müsste mal zählen, wie viele es dann wirklich waren *grübel*
Auch wenn ich mich standhaft weigere Harry Potter zu lesen, war dein Adventskalender sehr unterhaltsam für mich und wie ich finde sehr gut geschrieben!
Das freut mich! :-)
Ich habe versucht, die HP-Anspielungen so zu setzen, dass sie für das Verständnis des Textes an sich nicht essentiell sind – ich hoffe, das hat soweit geklappt :)