Hallo liebe Tintenfleck-Lesende!
Ein kurzes Lebenszeichen meinerseits ;). Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Osterfeiertage und ein besser gefülltes Osternest als ich – denn die Schokolade-Eier sind jetzt leider bereits Mangelware, sind nur noch welche mit Marzipan da ^^
Es gibt ein paar Neuigkeiten, die ich gerne mit euch teilen wollte.
Erstens wäre da die immer noch andauernde Blogpause. Ich habe leider immer noch sehr viel um die Ohren und komme kaum zum Schreiben, aber mittlerweile weiß ich wenigstens, dass das nur bis Mitte/Ende Mai so sein wird – danach sieht es endlich wieder besser aus! :-)
Es wird hier also ab dem 1. Juni hier wieder neue Texte geben, allerdings mit der Einschränkung, dass es zu Beginn nur einmal die Woche einen Text geben wird. Der Tintenfleck ist mir über den Kopf gewachsen und zweimal die Woche neue Texte zu posten, das war leider nicht mehr drin. Jetzt sofort wieder von 0 auf 100 zu gehen, erscheint mir auch keine gute Idee. Ich möchte daher wieder klein anfangen und sehen, wie es für mich anläuft. Wenn ich vor Ideen übersprudle, kann ich immer noch wieder auf zwei Texte die Woche erhöhen.
Außerdem ermöglicht mir die Reduktion auf nur noch einen Text, wieder neue Nebenprojekte aufzunehmen. Der Tintenfleck ist für mich eine wunderbare Sache und sehr viele Texte wären ohne den Blog und den festen Postingplan nie entstanden, ich habe die intensive Textarbeit sehr genossen. Aber ich möchte mir auch wieder Zeit für ein paar Nebenprojekte nehmen, den ein oder anderen Text zu Anthologien einreichen oder an meinem kleinen Geheimprojekt (Stand derzeit etwa 7-8 ausgereifte Ideen und ein paar hundert Wörter) weiterarbeiten.
Also schreibt euch den 1. Juni in den Kalender, dann bin ich garantiert wieder mit einem neuen Text da! Bis dahin könnte es sein, dass es ein einziges Mal aus einem konkreten Anlass einen neuen Text gibt, aber das ist noch alles andere als sicher und wird definitiv eine Ausnahme darstellen, die ich hier nur einmal erwähnt haben möchte. Auch wenn dieser Anlass-Text zustande kommt, gilt dennoch weiterhin die Blogpause bis Juni.
Zur Verkürzung der Wartezeit veröffentliche ich übrigens auf der Facebook-Seite des Tintenflecks derzeit unter dem Hashtag #RetroTinte jede Woche einen meiner liebsten Tintenfleck-Texte und plaudere etwas aus dem Nähkästchen über die Ideen, Entstehungsumstände oder Aspekte, wieso ich genau diesen Text besonders mag. Wer also von den über 150 Texten hier meine Favoriten wissen will, schaut einfach mal vorbei ;)
(Die Lieblingstexte werden auch auf Twitter geteilt, allerdings kann ich dort in nur 140 Zeichen leider keine Hintergründe erklären)
Schlussendlich darf ich noch freudig verkünden, dass sich die Lektorin des Tintenflecks, Katherina Ushachov, jetzt endlich mit ihrem eigenen Lektoratsdienst selbstständig gemacht hat! Phoenix Lektorat wartet auf seine ersten Kunden, und ich bin einmal so frei, Katherina wärmstens zu empfehlen!
Bis 1. Juni,
Florian