Liebster Award – 11 Fragen an mich

Es ist schon wieder erschreckend still geworden auf dem Tintenfleck – wo geht nur die Zeit hin? Fast meine ganze Freizeit geht derzeit direkt in ein Langzeitprojekt und lässt mir für den Blog hier fast keine kreative Energie mehr übrig … was so gesehen schon ironisch ist, denn eben jenes Langzeitprojekt ist zutiefst mit dem Tintenfleck als solchem verschränkt … aber dazu ein andermal mehr. Ich klär euch da bald auf, ich schwör’s!

Der Anlass für diesen Post heute: Meine geschätzte Kollegin Nora Bendzko hat mich für den liebster Award nominiert – das heißt: Ich darf 11 Fragen beantworten, mir neue Opfer suchen und diese mit 11 neuen Fragen löchern.

Aber zuerst will beantwortet werden … Das sind Noras Fragen:

1. Wie hast du dich eigentlich ins Internet verlaufen?

Ich bin hinterm Mond links abgebogen und seitdem bin ich hier. Falls jemand weiß, wie man wieder rauskommt, schreibt er mir bitte ein Mail.

2. Ganz ehrlich: Gibt es etwas, das dir in der Bloggerwelt auf die Nerven geht?

Ich mag diese ganze Aufmerksamkeitshascherei nicht. Immer, wenn ich eine dieser „Was Sie schon immer über XYZ wissen wollten“ oder „So haben Sie XYZ noch nie gesehen!“-Schlagzeilen lese, habe ich den Drang, sofort wieder zu gehen … Genauso wie diese ganzen „Folge mir und ich folge dir!“-Spielchen. Wenn mich jemand interessiert, dann werde ich automatisch ein Follower. Wenn jemand uninteressant ist, dann kriegt er mich auch durch tausendfaches followen nicht dazu, dass ich ihm auch folge …Was aber wiederum nicht heißt, dass ich nicht ständig auf der Suche nach neuen Blogs und interessanten Menschen wäre! Man lernt nie aus und ich freue mich immer wieder, wenn ich etwas Neues entdecken kann!

Und ich mag außerdem das Verb „followen“ nicht. Klingt irgendwie falsch.

3. Wie würdest du dich mit drei Adjektiven am treffendsten beschreiben?

Neugierig, humorvoll, blöd.

4. Was ist dein kleinstes Geheimnis?

Ich mag keine Tomaten – wobei das jetzt kein Geheimnis ist, wenn man mich kennt ;-)

5. Verfolgst du beim Schreiben irgendeine Philosophie?

Nur eine: Trau dich und probier dich aus! Es gibt nichts schlimmeres als Einheitsbrei und genormte Texte. Ob etwas funktioniert, merkt man immer erst, wenn man es ausprobiert hat. Es ist nicht schlimm, wenn ein Text daneben geht – man ist danach trotzdem klüger. Passieren kann einem ja nix.
Also einfach machen, einfach probieren.
Und bei Fehlschlägen eben überarbeiten.

6. Woraus würde deine Traumtorte bestehen (du liebst doch Kuchen)?

Ja, ich mag Kuchen. Und in meinem Lieblingskuchen sind Zwetschgen drin.

7. Was ist dein Guilty Pleasure?

Ich bin ein Trash-Fan. Viele, die mich kennen, wissen, dass ich gerne gute Filme sehe – und auch wirklich alte Filme, Klassiker eben.
Aber was ich auch gerne sehe, sind wirklich schlechte Filme. Filme, die so schlecht sind, dass sie weh tun. So schlecht, dass sie schon wieder gut sind.
Zum Beispiel, wenn Hollywood mal wieder einen Film zusammenbaut, bei dem es nur darum geht, dass die Welt mit möglichst vielen Explosionen gerettet wird. Dann gucke ich mir das an. Je abstruser die Story, desto besser.
Ich liebe zum Beispiel „Cowboys vs. Aliens“ oder die alten japanischen Godzilla-Filme …
Und wenn Florian Silbereisen mitspielt, dann weiß ich, ich kann mich eineinhalb Stunden tot lachen über diese Heimatidylle, die da inszeniert wird …
Aber man lernt da auch viel. Solche Filme benutzen Klischees und auch platte Darstellungen in so einer Zahl und auf so einer Ebene, dass man sich dieser unterbewussten Vorurteile („Menschen mit schwarzen Haaren sind immer böse!!!!“) dermaßen bewusst wird, dass das eigene Schreiben plötzlich ein ganz anderes ist … Haarfarben in meinen Texten sind dadurch immer bewusst gewählt. Und auch viele andere Dinge, die einem bewusst gar nicht auffallen … Spielen mit Klischees – was ich sehr gerne tue – ist eben nur möglich, wenn man sich der Klischees bewusst ist.

8. Gibt es etwas, worum du mit deinem Leben kämpfen würdest?

Das kann ich ehrlich nicht beantworten. Es gibt Dinge, für die ich leidenschaftlich brenne – zum Beispiel das Schreiben – aber das sind eben Leidenschaften, Hobbys. Andere Themen sind mir auch wichtig, gerade Politisches. Ich weiß nicht, ob ich da für meine Überzeugung sterben würde – und ich will da auch ehrlich gesagt nicht spekulieren. Themen wie Datenschutz, aber auch Freiheit, Gleichheit, Grundrechte … diese Themen sind für mich wichtig und ernst und zu sagen, ich würde dafür mit meinem Leben kämpfen käme mir irgendwie falsch vor. Schließlich war ich noch nicht in der Ausnahmesituation, damit mit meinem Leben kämpfen zu müssen.
Am Ende offenbaren wir schließlich erst im entscheidenden Moment, wie wir wirklich sind.

9. Hast du einen Erzfeind, den du uns vorstellen kannst?

Technik.
Was seltsam ist, denn eigentlich bin ich im Grunde meines Herzens ein Technikfreak. Ich habe zum Beispiel Webprogrammierung damals als eines meiner Matura-Spezialgebiete gewählt – lang ist’s her. Ich lese auch immer noch in einigen Computerforen mit, habe den einen oder anderen Blog abonniert … Und trotzdem stehe ich mit vielem auf Kriegsfuß, weil ich das Gefühl habe, dass die Technik von heute nie das tut, was ich von ihr will – dafür gibt es aber immer einen „Teile deinen letzten Fail am Computer auf Facebook!“-Knopf …

10. Wie würdest du deinen Welteroberungsfeldzug planen?

Ich würde den nächsten Harry Potter schreiben und nachdem alle Leute süchtig nach meinem Werk sind, ist es ganz einfach: „Ergebt euch oder ich schreibe nie eine Fortsetzung!“
Sollte das nicht reichen, kann man das steigern:
„Ergebt euch, oder ich schreibe ein 17-Jahre-später-Kapitel!“

11. Was wäre dein persönliches Happy Ending in deinem Leben?

Um über das Ende nachzudenken bin ich noch viel zu jung! ;-)
Das wären meine Antworten auf Noras Fragen – nebenbei bemerkt, schaut mal auf Noras Homepage vorbei. Sie ist eine tolle Autorin und ihre Texte bringen mich immer wieder zum Nachdenken. Prädikat „Sehr empfehlenswert!“

Nun kommen wir zum spaßigen Teil – ich darf meine Opfer verkünden und ihnen neue Fragen stellen … Da sich meine Fragen irgendwie alle um das Thema „Schreiben“ drehen, reiche ich diesen Award an diese von mir sehr geschätzten Kolleginnen und Kollegen weiter:

… und natürlich wüsste ich auch gern, was die liebe Nora da antworten würde ;-)
Selbstverständlich darf auch jeder andere mitmachen, der sich angesprochen fühlt!

Und hier die Fragen:

1. Wenn ich schreibe, bekomme ich früher oder später immer Durst, weshalb das Wasserglas nie weit weg ist. Manchmal steht da neben mir aber auch Kaffee oder – in sehr seltenen Fällen – Tee. Wie ist das bei dir? Trinkst du etwas, wenn du schreibst? Was ist dein Schreibgetränk?
2. Stichwort Getränk: Hast du eine eigene Schreibtasse? Oder einen bestimmten Füller, einen magischen Bleistift oder irgendwelche anderen besonderen Gegenstände des Alltags, die ganz allein deiner kreativen Leidenschaft vorbehalten sind?
3. Manche Leute hören beim Schreiben Musik. Bei mir war das früher so, für meinen letzten Fantasy-Roman hatte ich eine Art eigenen Soundtrack. Inzwischen ist viel Wasser den Bach runtergeflossen und es muss bei mir meistens absolut still sein, wenn ich schreibe. Was bevorzugst du: Stille? Straßenbahn-Lärm? Bestimmte Musik? Hast du einen eigenen Soundtrack?
4. Wie handhabst du das mit Notizen? Ich suche seit Jahren den „goldenen Gral“ des Ideen-Aufbewahrungs-Systems, aber immer wieder verschwinden mir Einfälle irgendwo im Zettelnirvana. Was verwendest du? Wie organisierst du dich? Notizbuch, Cloud-Speicher, Einmachglas, ganz was anders? Und: Funktioniert es?
5. Wir alle lesen gerne, aber: Welcher Autor hat eigentlich den größten Einfluss darauf, was und wie du schreibst?
6. Wo hast du deine besten Ideen?
7. Leere Frage, die du dir selber stellen und gleich beantworten darfst: __________________________________________________________?
8. Jeder Autor hat seine Achilles-Ferse: Szenen, die man wahnsinnig schwierig zu schreiben findet. Was ist das bei dir? Was kannst du gar nicht?
9. Und umgekehrt gefragt: Welche Szenen gehen dir besonders leicht von der Hand?
10. Wenn dich ein absoluter Schreibanfänger um Hilfe bitten würde, welchen goldenen Tipp würdest du ihm unbedingt geben wollen?
11. Weniger eine Frage, mehr eine Aufforderung: Es ist Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen, Nebel kriecht durch Städte, Dörfer und Täler, die Tage werden kürzer, morgens ist es dunkel und kalt, nachmittags vergoldet die Sonne die Welt und wärmt uns den Pelz … die perfekte Zeit, um ein Haiku zu verfassen!
Anleitung: Erste Zeile fünf Silben, zweite Zeile sieben Silben, dritte Zeile fünf Silben!
3 …. 2 … 1 … Los!
So, geschafft. Dann lehne ich mich mal zurück und genieße eure Antworten! :-)

Werbung

Mir wurde der „Liebster Blog Award 2015“ verliehen …

Heute gibt es keinen Text, sondern ein längst überfälliges Posting: Mir wurde der „Liebster Blog Award 2015“ von der Bloggerin Moana überreicht, weshalb ich heute die Ehre habe, hier elf Fragen zu beantworten.

Die Regeln des Awards sind nämlich:

  1. Danke dem Blogger, der dich nominiert hat
  2. Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat
  3. Füge eines der Lovely-Blog-Award Buttons in deinen Post ein
  4. Beantworte die Fragen, die dir gestellt wurden
  5. Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger die, du nominierst
  6. Nominiere 5 Blogger, die weniger als 300 Follower haben
  7. Informiere die Blogger , dass du sie nominiert hast

Danke für die Nominierung, Moana!

Auf den Button verzichte ich, weil ich hier sowieso nie Bilder habe. Das behalte ich mal bei ;)

Folgende Fragen wurden mir gestellt:

1. Wie lebst du deine Kreativität aus?

Hier auf diesem Blog natürlich! Zwar hab ich die Dinge in den letzten Tagen etwas schleifen lassen, aber der Tintenfleck ist meine Spielwiese für einfach alles! Ob ich Tankas schreiben will, Kürzestgeschichten verfasse oder anderen Kram anstelle, hier kann ich mich austoben. Und bisher habe ich dadurch auch noch keine Leser verloren – hoffe ich zumindest ;-)

2. Schaust du lieber Filme oder Serien?

Sowohl, als auch. Bei Filmen nervt es mich nur immer wieder, dass ich auf deutschen Privatsendern drei Stunden Zeit einplanen muss, weil sie insgesamt eine ganze Stunde Werbung machen. Bei Serien nervt mich hingegen der bekloppte Ausstrahlungsrhythmus. Wenn ich jemals den Typen in die Finger kriege, der auf die Idee kam, tolle Serien wie Blue Bloods oder Black Sails in drei Abenden als Marathon zu verbraten, sich danach über fehlende Quoten aufzuregen und die Serien abzusetzen …

3. Wenn du eine Eiscremesorte wärst, was wärst du für eine?

Pistazie! Nicht, weil ich sie so gerne mag, sondern wegen dieser tollen Szene aus „Zwei Asse trumpfen auf“ ;)

4. Hast du ein Lieblingszitat?

Wenn das nicht die schwerste aller elf Fragen ist … früher habe ich gerne Gandalf aus The Lord of the Rings zitiert: „He that breaks a thing to find out what it is has left the path of wisdom.“

Was auch immer passt, ist Obelix‘ Standardspruch: „Die spinnen, die Römer!“

Aber in letzter Zeit gefällt mir vor allem der erste Halbvers aus Ovids Metamorphosen: „In nova fert animus“ – etwa „Der Geist trägt zu Neuem“ oder „Der Geist trägt in neue Gebiete“. Bei Ovid geht’s zwar ganz anders weiter danach, aber mir gefällt der Halbvers. Es ist sozusagen das, was ich hier auf dem Blog auch tue – der Kreativität freien Lauf lassen und einfach ausprobieren, was mir Spaß macht :)

5. Warum schreibst du diesen Blogbeitrag?

Weil ich von Moana nominiert wurde ;)

6. Was würdest du bei einer Zombie Apokalypse tun?

Rennen!

7. Bist du ein Kind des Internets?

Nein, vermutlich nicht. Ich habe das Aufkommen des Internets miterlebt und erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, als wir uns mit einem Modem ins Internet einwählen mussten und nicht telefonieren konnten, während wir im Internet waren. Wir hatten damals auch noch diese alten Handys, mit denen man zwar nur telefonieren, SMS schreiben und Snake spielen konnte, die dafür aber unzerstörbar waren. Mein heutiges Handy hingegen ist irgendein Billigteil von Samsung und hat sogar Ladezeiten, wenn ich das Adressbuch aufrufen will – ich weiß, manche werden mir jetzt sagen, ich hätte mir halt kein Billigteil kaufen sollen, aber haufenweise Geld, das ich nicht habe, für das neueste und schnellste Smartphone ausgeben? Damit ich es nach zwei Tagen aus Versehen fallen lasse und es gleich kaputt ist? Nein. Außerdem wüsste ich nicht einmal, was gut ist – ich habe gerade erst vor ein paar Tagen eine technikaffine Freundin verblüfft, weil ich nicht wusste, dass wir schon beim iPhone Nr. 6 sind ^^

Übringens ein Fun Fact zur Frage am Rande: Erst vor kurzem haben wir hier entrümpelt – und noch zwei alte Modems gefunden. Beide so mindestens 15 Jahre alt :)

Der langen Rede kurzer Sinn: Ich mag das Internet, die Möglichkeiten, sich auszutauschen, sich weltweit zu vernetzen, Informationen jederzeit abrufen zu können. Aber gleichzeitig bin ich auch immer wieder froh, wenn ich nicht am Bildschirm sitze, sondern weit ab von der virtuellen Welt ausspannen kann und nicht dauernd erreichbar sein muss.

8. Wer ist dein/einer deiner Lieblings Buchcharakter/e?

Ohne zu zögern: Gandalf. Es gibt zwar viele, die knapp dahinter rangieren (Neville Longbottom, Albus Dumbledore, Bartimäus, George aus Lockwood & Co. und viele mehr, das würde zu weit führen), aber Der Herr der Ringe begleitet mich schon meine halbe Lesekarriere lang. Harry Potter las ich zwar vorher, aber Tolkien hat doch den größeren Eindruck bei mir hinterlassen. Ich fürchte, das wird sich auch nicht mehr ändern ;)

(Und zum Glück hat niemand nach meinem liebsten Comic-Charakter gefragt, das könnt ich nämlich nun wirklich nicht beantworten – dafür gibt’s zu viele ;) )

9. Was willst du gerne mal sehen?

Es gibt da ein paar Berge hier in meiner Gegend, von denen ich doch gerne einmal ins Tal hinabsehen würde.

Vielleicht komm ich irgendwann einmal dazu, deren Gipfel zu stürmen.

10. Welche Worte kannst du zur Zeit gar nicht leiden?

Da gibt es eigentlich keines – ich mag alle Worte. Je skurriler, desto besser!

11. Bist du eher Pessimist oder Optimist?

Manche Menschen würden mir unterstellen, dass ich ein Pessimist bin, weil ich oft im Scherz die schlimmsten Szenarien ausmale. Meist meine ich das gar nicht so, ich hab einfach nur einen schrägen, bösen und für viele unverständlichen Humor. Selbst würd ich mich eher als Optimisten ansehen – ich bin überzeugt, was auch passiert, am Ende wird alles gut.

So, laut Regeln benötige ich nun 11 neue Fragen. Als da wären:

  1. Gedicht oder Prosa? Was ist dir lieber?
  2. Wo würdest du am liebsten einmal Urlaub machen?
  3. Stell dir vor, du hast ein Hotelzimmer für dich allein an deinem Wunschurlaubsort gebucht. Du bist aufgeregt, fliegst hin, schimpfst auf den Gepäckaufpreis, weil dein Koffer zu schwer ist, überlebst die Strapazen des Flugs, widerstehst den Verlockungen von Duty Free und bist endlich im Hotel angekommen, nur um festzustellen, dass es zu einer Doppelbuchung gekommen ist: Schockschwerenot, du musst dein Zimmer mit einem fremden teilen! Mit welchem Buchcharakter willst du auf keinen Fall in einem Hotelzimmer landen?
  4. Und da mich das umgekehrte Szenario auch interessiert: Mit welchem Charakter willst du unbedingt ein Zimmer teilen?
  5. Da Unterhaltungen mit Buchcharakteren auf keinen Fall urlaubsfüllend sind, hast du natürlich ein Buch mit. Aber nur eines, weil dein Koffer zu voll war! Welches Buch wäre es?
  6. Wenn nun eine Zombieapokalypse an deinem Urlaubsort ausbrechen würde: Was tätest du als erstes?
  7. Hast du einen Lieblingsdichter?
  8. Hast du ein Lieblingsgedicht?
  9. Frage für Autoren: Rückblende oder Vorausdeutung? Was verwendest du lieber?
  10. Frage für Autoren: „Show, don’t tell“ – überlebenswichtige goldene Regel oder verzichtbarer und fälschlich-absolutierter Ratschlag?
  11. Frage für Autoren: Schreib ein Haiku. Und gib mir darüber bescheid, ich will es lesen! ;-)

Da ich mir so wahnsinnig viel Mühe mit diesen Fragen gegeben habe (^^), tagge ich nicht nur Menschen, sondern lade auch alle, die das hier lesen, zum beantworten ein! Wenn nicht alles, dann wenigstens Nr. 11 hier in den Kommentaren!

Ich reiche den Award weiter an:

Runa Phaino
Evanesca Feuerblut
Ally Stone
Mea
… und Nr. 5 spare ich aus, die steht stellvertretend für alle anderen, die das beantworten wollen! ;)

So, hat Spaß gemacht. Jetzt bin ich auf Kommentare und vor allem die Antworten meiner Opfer gespannt ;)